Produktpflege

Halte deine neue ISANOA Unterwäsche frisch & schön

WÄSCHEPFLEGE

MACHEN

  • Waschen Sie von Hand, vorzugsweise in lauwarmem Wasser. Das ist am schonendsten für feine Stoffe wie Spitze, Seide und Mesh.

  • Verwenden Sie eine milde, parfümfreie Seife oder spezielles Waschmittel für empfindliche Wäsche.

  • Tupfen Sie nach dem Waschen mit einem Handtuch trocken. Niemals wringen – das verformt Elastik und Stoff.

  • Lassen Sie sie flach an der Luft trocknen, am besten auf einem Handtuch oder Wäscheständer, fern von direkter Sonne.

  • Tragen Sie Ihre Lingerie abwechselnd, damit der Elastik zurückfedern kann und der Stoff nicht überlastet wird.

  • Verschließen Sie Häkchen vor dem Waschen oder Verstauen, um ein Verhaken an anderen Stoffen zu vermeiden.

  • Reisen Sie mit Lingerie? Bewahren Sie empfindliche Stücke in einem separaten Wäschesack oder Etui zum Schutz auf.

NICHT

  • Waschen Sie Lingerie nicht in der Waschmaschine, außer als letztes Mittel und dann nur in einem Wäschesack, im Schonwaschgang mit kaltem Wasser.

  • Legen Sie Lingerie niemals in den Trockner. Hitze beschädigt Elastik und feine Stoffe, was die Lebensdauer stark verkürzt.

  • Nicht wringen oder stark auspressen. Dadurch verlieren Formen ihre Form und das Elastik seine Kraft.

  • Verwenden Sie kein Bleichmittel, Weichspüler oder aggressive Waschmittel. Sie greifen die empfindlichen Fasern an.

  • Lassen Sie Lingerie nicht lange einweichen. Zu langer Kontakt mit Wasser kann Nähte und Elastik beschädigen.

  • Bewahren Sie Lingerie niemals feucht auf. Dies kann zu Schimmel, Gerüchen oder Verfärbungen führen.

  • Vermeiden Sie direkten Kontakt mit Bodylotions, Parfums oder Ölen kurz vor dem Tragen – sie können Stoffe beschädigen oder Flecken verursachen.

  • Lege Lingerie nicht in Schubladen oder Koffern. Das verformt Cups, Spitze und feine Verarbeitungen.

beachte

Feine Materialien wie Spitze, Seide und Mesh benötigen besondere Pflege. Sie sind empfindlich und können bei rauer Behandlung oder Kontakt schneller beschädigt werden.

Dunkle oder kräftige Farben können bei den ersten Waschgängen etwas abfärben. Waschen Sie neue Dessous daher am besten separat.


Vermeiden Sie Kontakt mit rauen Oberflächen, Reißverschlüssen oder Klettverschlüssen. Diese können Haken im Stoff oder der Spitze verursachen.

Cremes, Parfums und Öle können Flecken verursachen oder das Material angreifen. Tragen Sie diese daher vor dem Anziehen Ihrer Dessous auf und lassen Sie sie gut einziehen.

Wärmequellen wie Trockner, Heizung oder direktes Sonnenlicht können die Elastizität beeinträchtigen und zu Farbverblassung führen.

Dessous sind keine Shapewear oder Sportbekleidung. Intensives Tragen bei viel Bewegung oder Belastung kann schneller zu Verschleiß führen.

Aufbewahrungstipp: Legen Sie Dessous flach oder verwenden Sie eine Schubladentrennung. So bleiben Cups, Bügel und Verarbeitungen schön in Form.

Hygienische Rückgabebedingungen: Getragene oder gewaschene Dessous können nicht zurückgegeben werden.